Der Junge Engels
ENGELS 2020 Skulptur






Der Wuppertaler Bildhauer Eckehard Lowisch gibt exklusiv drei Versionen seiner Friedrich Engels Skulptur in den Verkauf in der neuen Sparkassenfiliale am Döppersberg


1. Größe M, 41cm, Material: Gipsguss/lackiert, Preis: 220,- EURO
2. Größe S, 21cm, Material: Steinguss/lackiert, Preis: 120,- Euro 
3. Größe XS, 11cm, Material: Zinnguss/lackiert oder pur, Preis: 50,- EURO


  • KÖBO SSK 1
  • KÖBO SSK 2


Das Besondere: Lowisch hat die Oberfläche der Statuetten in drei Varianten auf außergewöhnliche Weise veredelt. Sie sind mit ganz besonderen „Wuppertal-Lacken“ beschichtet, Original-Lacke, die den Strukturwandel  unserer ehemaligen Industriestadt versinnbildlichen.


Sie sind einzeln handgegossen und handbemalt in den Farben:
Schwebebahnhimmelblau
Schwebebahngerüstgrün
Conrost (Echtrost)


Jedes Stück ist ein Unikat.


Der Wuppertaler Bildhauer Eckehard Lowisch hat die offizielle Friedrich Engels2020 Skulptur zu Friedrich Engels 200. Geburtstag: Der Junge Engels erdacht und gemacht.
Die Ursprungsform der Skulptur wurde auf klassische Weise modelliert.
Die Maquette wurde mittels  3D Scan im Fotogrammetrie-Verfahren digitalisiert.
Der erzeugte Datensatz ermöglicht es dem Bildhauer nun, die Skulptur variantenreich nachzubilden und zu reproduzieren.
Die hier angebotenen Exponate sind Miniaturen, sogenannte Art-Toy-Souvenirs.
Sie erzählen die Geschichte einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Der Kollege Roboter hat hierbei dem Bildhauer treu assistiert.
Kooperationspartner: Bergische Universität Wuppertal und KUKA Robotics